Willkommen im T4 Technik & Tipps Forum,
denn: Helfen macht "Freu (n) de" !
Untere Traggelenke wechseln - so gehts ....
[ T4 Bus Technik & Tipps ]
Geschrieben von Klaus-TDI am 19. November 2005 20:52:59:
Hallo,
jetzt habe ich mich doch näher mit den unteren Traggelenken beschäftigen dürfen ;-)
Deswegen eine kurze Anleitung – so geht’s ...Wie immer ohne Gewähr – jeder ist für sein Handeln und Tun selbst verantwortlich.
Und los:
Diesmal besonders wichtig – das richtige Werkzeug.
Die drei wichtigsten Teile:
Ein guter, ein wirklich guter Abzieher bzw. ein Ausdrückwerkzeug,
der 14er Vielzahn-Inbus,
der 27er Rohrschlüssel
ansonsten Schieblehre, Ratschekasten, Drehmomentschlüssel, Montiereisen, Wagenheber, ein paar Hölzer, Kriechöl.
Fahrzeug aufbocken, gut sichern, Rad demontieren, Gewinde / Muttern der Torsionsstäbe, Stoßdämpfer und Traggelenke mit Kriechöl behandeln.
Mit der Schieblehre die sichtbare Länge der Feingewindestange messen und notieren, dann mit dem 27er Rohrschlüssel den Torsionsstab entspannen, bis der Schenkel am Gewindestab leicht locker wird.
Dann den Stoßdämpfer am Achsschenkel demontieren, anschließend die drei Schrauben des unteren Traggelenkes lösen.
Sind alle Muttern und Schrauben gelöst – dann die gesamte Radaufhängung mit dem Wagenheber anheben und an der Bremsscheibe durch Hölzer o.ä. fixieren.
So sieht es von der anderen Seite aus.
Jetzt mit dem Montiereisen das untere Traggelenk aushebeln.
Dann kann der Ausdrücker ansetzt werden – das klappt ganz gut. Mit einem Knall springt das Traggelenk aus dem Kegelsitz im unteren Lenker.
Wenn man dieses Bild vor Augen hat, ist der schwerste Teil schon geschafft. ;-)
Jetzt das neue Gelenk einsetzten und mit dem Wagenheber langsam nach oben drücken. Zuerst mit den beiden neuen Inbusschrauben fixieren, dann weiter Anheben bis die Hölzer komplett entlastet sind und das neue Gelenk im Kegelsitz fest eingepresst ist. Dann lässt sich die Mutter gut festziehen. Dann den Stoßdämpfer wieder verschrauben.
So sieht es dann schon richtig fertig aus. ;-)
Zu guter Letzt nicht vergessen: Den Torsionsstab wieder spannen und genau die vorher gemessene Größe einstellen.
Eigentlich kein besonders anspruchsvolles Montageprogramm, so man sich der Abzieher / Ausdrücker – Problematik bewusst ist.Kosten 2x 27€ für die beiden Traggelenke
Arbeitszeit bei Vermeidung unbotmäßiger Hast ca. 3 Stunden ;-)Grüße
Klaus-TDI
- Tolle Photos, klasse Arbeitsanleitung (n/t) shad 20.11.2005 16:34 (0)
- Für mich leider zu spät, aber klasse!!! Knut 20.11.2005 14:12 (0)
- Re: Untere Traggelenke wechseln - so gehts .... 20.11.2005 04:12 (1)
- Re: Untere Traggelenke wechseln - so gehts .... Klaus-TDI 20.11.2005 07:10 (0)
- Re: Untere Traggelenke wechseln - so gehts .... 20.11.2005 00:35 (0)
- Re: Untere Traggelenke wechseln - so gehts .... Achim_WES 19.11.2005 21:25 (0)
[ T4 Bus Technik & Tipps ]